Die Dienstverwaltung listet sämtliche Dienste auf, die in Deinem Windows-System registriert sind. Du hast die Möglichkeit, über die Suchfunktion den Namen eines bestimmten Dienstes einzugeben, um nur diesen anzuzeigen. Zudem kannst Du die Anzeige nach Empfehlungen filtern, sodass lediglich die Dienste angezeigt werden, bei denen PC Fresh Änderungen vorschlägt.

Falls Empfehlungen vorliegen, hast Du die Möglichkeit, mit der Schaltfläche alle Vorschläge gleichzeitig zu optimieren. Die Liste der Dienste bietet einen Überblick über die wesentlichen Merkmale und Konfigurationsoptionen der einzelnen Einträge.

Wenn Du mit der Maus über das Symbol fährst, wird eine Beschreibung des jeweiligen Dienstes angezeigt. Der Status des Dienstes zeigt an, ob er aktiv (gestartet) oder inaktiv (gestoppt) ist. Du kannst diesen Status jederzeit ändern, indem Du auf die Schaltfläche daneben klickst, um den Dienst zu starten oder zu stoppen.

Die Optimierung konzentriert sich ausschließlich auf das Verhalten eines Dienstes beim Systemstart. Hierbei hast Du die Möglichkeit zu bestimmen, ob ein Dienst manuell, automatisch, automatisch mit Verzögerung oder überhaupt nicht (deaktiviert) gestartet werden soll.

Sollte eine Empfehlung ausgesprochen werden, mit der Du nicht einverstanden bist, kannst Du diese einfach ignorieren.

Am untersten Bildschirmrand wird ein Überblick bereitgestellt, wie viel Empfehlungen offen sind und auch ob Du Empfehlungen gezielt ignoriert hast.