Im PowerNow Modus hast Du die Möglichkeit, Ressourcen freizugeben, die dann für andere Aufgaben verwendet werden können. Hierbei werden vorübergehend einige Windows-Dienste gestoppt, die für den Betrieb des Systems nicht unbedingt erforderlich sind. Eine detaillierte Erklärung dazu findest Du im Programm, indem Du oben auf „Mehr Informationen anzeigen“ klickst.
Es gibt zwei Wege, den PowerNow Modus zu aktivieren. Zum einen kannst Du ihn manuell steuern, indem Du selbst entscheidest, wann Du ihn ein- oder ausschaltest. Wenn Du diese Option wählst, denke daran, den Modus wieder auszuschalten. Andernfalls bleiben die deaktivierten Dienste bis zum nächsten Neustart inaktiv, was in bestimmten Situationen zu Verwirrung führen könnte. Um den Modus zu steuern, klicke einfach auf die entsprechende Schaltfläche
Eine alternative Option besteht darin, den PowerNow Modus so einzustellen, dass er automatisch aktiviert und deaktiviert wird. Dazu hast Du die Möglichkeit, Programme in eine Liste aufzunehmen, für die Du einen höheren Ressourcenbedarf hast. Klicke einfach auf die entsprechende Schaltfläche
Wenn Du eine oder mehrere Anwendungen hinzufügst, aktiviert PC Fresh den PowerNow Modus, sobald Du eine dieser Anwendungen öffnest. Während der Nutzung dieser Programme stehen Dir die freigegebenen Ressourcen zur Verfügung. Schließt Du das Programm, erkennt PC Fresh dies automatisch, beendet den PowerNow Modus und startet die zuvor angehaltenen Dienste im Hintergrund erneut. Mit einem Klick auf „X“ kannst Du ein Programm aus der Liste entfernen.